risikopartner GmbH
risikopartner GmbH
Risikomanagement für Unternehmen und Steuerberater

Über uns

Das Gute gleich vorab, die risikopartner GmbH verkauft keine Versicherungen.

Michael Joncker

Warum ist das gut? 

Nun, Versicherungen leisten erst wenn ein Schaden schon eingetreten ist.

Das, was wir machen, liegt zeitlich betrachtet, viel weiter vorne.

Es geht darum einen Schaden durch Maßnahmen zu verhindern. Sozusagen eine Schadensprophylaxe. Diese Schadensprophylaxe kennen die meisten von Ihnen unter dem Namen „Risikomanagement“.

Risikomanagement wurde bereits von den Urzeitmenschen praktiziert. Schon die Neandertaler gingen nur in kleinen Gruppen auf die Jagd, um sich vor Überfällen der Artgenossen oder vor Angriffen wilder Tiere zu schützen.

Es liegt also in der Natur des Menschen sich instinktiv vor wesentlichen und bedrohlichen Risiken zu schützen.

Warum versagt bei so vielen Unternehmern dieser Instinkt? Es fehlt oftmals das Risikobewusstsein. Das Risikobewusstsein kommt erst mit einem Schaden, dann hat das Risiko aber bereits zugeschlagen. Leider führen solche Schäden im Wirtschaftsleben häufig in ernste Situationen, nicht selten in eine Insolvenz.

Unternehmerisch gefährlich ist der trügerische Schluss, dass man, ohne bisher einen bedrohlichen Schaden erlitten zu haben und ohne ein systematisches Risikomanagement glaubt, die betrieblichen Risiken im Griff zu haben. Hier werden Glück und Zufall zu einer Fähigkeit verklärt. Lassen Sie mich es bildlich vergleichen mit der Situation: „mit verbundenen Augen über ein Minenfeld“ zu laufen. Sie können mit einer Augenbinde (= ohne ein systematisches Risikomanagement) einfach nicht die bedrohlichen Minen (= Risiken) um sich herum einschätzen. Sie würden instinktiv versuchen die Augenbinde abzunehmen, um zu überleben.

Risikomanagement ist spannend und hilfreich und es hat mich bisher mein ganzes Berufsleben begleitet. Professionelles Risikomanagement ist eine interessante, systematische Verknüpfung von verschiedenen Kompetenzen, von Fantasie, klarem Menschenverstand und Erfahrung.

In Aachen geboren habe ich zunächst eine handwerkliche Ausbildung absolviert und anschließend auch in Aachen ein kaufmännisches Studium abgeschlossen. Geografisch hat mich mein berufliches Leben von Aachen über Düsseldorf, nach Frankfurt und aus familiären Gründen wieder nach Aachen zurückgeführt.

Meine Rollenprofil bewegt sich von verschiedenen Spezialistenrollen, Projektleiter mit Budgetverantwortung bis 11 Mio. €, bis zuletzt in eine Führungsposition als Bereichsleiter mit einer Personalverantwortung von ca. 130 Mitarbeitern.

Ich freue mich darauf, Sie als einen unserer Geschäftspartner betreuen und begleiten zu dürfen.

Michael Joncker
Ihr

Michael Joncker

Geschäftsführender Gesellschafter
Ihr

Michael Joncker

Geschäftsführender Gesellschafter

Kernkompetenzen

Greifen Sie auf unsere 30-jährigen fachliche und disziplinarische Kernkompetenzen im

  • Risikomanagement,
  • Revision (Auditing),
  • Projektmanagement,
  • Notfallmanagement,
  • Prozessmanagement, 
  • Personalmanagement,
  • Vertrieb,
  • strategische Unternehmensentwicklung,
  • operatives und strategisches Controlling,
  • Geldwäscheprävention

in

  • Handel (online, stationär, international),
  • Handwerk,
  • Service-Center / Shared-Service-Center-Steuerung,
  • Banken, Sparkassen, Bankverbänden,
  • Steuerberatung und
  • Personaldienstleistungen

zurück.


Unsere Philosophie

Mission

Unser wesentlicher Auftrag ist es, deutsche Unternehmen davon zu überzeugen, dass Glaube und Glück keine steuerbare Erfolgsfaktoren sind.
 

Vision

Wir möchten dabei sein, wenn Risikomanagement bei allen deutschen Unternehmen zur Geschäftsroutine geworden ist.
 

Werte

Unsere Kunden sind stets unsere Partner auf Augenhöhe.

Unsere Partnerschaft basiert auf Verbindlichkeit, Vertrauen, Ehrlichkeit, Transparenz und Fairness.